Impressum

und rechtliche Hinweise
Hotel „Das Grafengut“
Urlaub – Seminar – Hochzeiten
CE Holding GmbH
Geschäftsführer: Dr. Christian Ebner
Dorfstraße 65
A-4865 Nussdorf am Attersee
T: +43 7666 / 8414
F: +43 7666 / 8414-100
M: office@grafengut.com
W: https://grafengut.com
Unternehmensgegenstand:
GmbH
Behörde gem. ECG:
Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck
Fachgruppe:
Gastronomie
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Als Geschäftsgrundlage gelten die Österreichischen Hotelvertragsbedingungen
Zugang zu diesen unter: http://www.hotelverband.at/down/oehvb.htm
Es gilt Österreichisches Recht.
Gerichtsstand für beide Teile ist Wels / Österreich.
Nutzungsbedingungen – Rechtlicher Hinweis
Für die Nutzung der Website grafengut.com und dieser Seite zu- bzw. untergeordnete Seiten und Domains gilt Folgendes:
Haftungsausschluss
Sämtliche Inhalte auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet wird keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität des Inhalts dieser Website übernommen. Ich lehne jede Form der Haftung für Schäden durch den Abruf dieser Website oder durch deren Inhalt ab. Der Abruf dieser Website erfolgt auf Risiko des Besuchers der Website.
Ich behalte mir vor, den Inhalt dieser Website jederzeit zu ändern.
Externe Links
Das Setzen von Links auf externe Websites ist ein zusätzlicher Service für Besucher meiner Website. Externe Websites sind unabhängig und stehen außerhalb meiner Kontrolle. Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte solcher Websites (insbesonders in Hinblick auf deren Richtigkeit, Vollständigkeit bzw. Gesetzeskonformität). Sollte trotz sorgfältiger Auswahl der Links auf rechtswidrigen oder anstößigen Inhalt verwiesen werden, ersuchen wir um sofortige Information, damit wir diese Links umgehend entfernen können.
Inhalt dieser Website
Sämtliche Inhalte auf dieser Website (insbesonders Texte, Grafiken, Bilder und Videos) sind urheberrechtlich geschützt. Jede Form der Veröffentlichung, Vervielfältigung und Bearbeitung (soweit dies nicht technisch durch das Abrufen dieser Website in einem Browser bedingt ist) bedarf meiner schriftlichen Genehmigung.
© 2025 – Alle Rechte vorbehalten.
Die Urheberrechtshinweise für Inhalte Dritter sind an den entsprechenden Stellen vermerkt. Sämtliche Informationen (einschließlich aller Texte, Abbildungen von Fotos oder Grafiken, Ton- oder Videodateien) auf dieser Website dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung vervielfältigt, transferiert, vertrieben oder gespeichert, modifiziert bzw. bearbeitet werden. Ausgenommen davon sind browserbedingte Veränderungen beim Abrufen dieser Website.
Setzen von Links auf grafengut.com
Das Setzen von Links auf die Website grafengut.com und dieser Seite zu- bzw. untergeordnete Seiten und Domains ist erlaubt, soweit diese erkennbar als externe Links gesetzt werden und die gesamte Navigationsstruktur erhalten bleibt. Das Übernehmen von Inhalten der Website ist nicht gestattet.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Änderungen, Ergänzungen oder Streichungen jederzeit vorbehalten.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Hotel. Bei der Nutzung unserer Website sind uns sowohl der Datenschutz also auch die Datensicherheit wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website.
Grundsätze der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Verwendung automatisiert generierter Daten / Server Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Website und bei jedem Abruf von Dateien, die von unserem Webserver zur Verfügung gestellt werden, werden gewisse technische Daten gespeichert. Eine solche Speicherung erfolgt jedoch nur in pseudonymer (indirekt personenbezogener) Form, sodass es nicht möglich ist, aus diesen Daten auf Personen rückzuschließen.
Folgende Daten werden protokolliert:
IP-Adresse des abrufenden Rechners, Dateiname der aufgerufenen Datei(en), Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Statusmeldung in Bezug auf den Abruf und Informationen über den verwendeten Web-Browser.
Die Speicherung dieser Daten dient dazu, die Sicherheit unserer Webseite gewährleisten zu können und Angriffe auf unsere Webseite oder deren Missbrauch erkennen und verfolgen zu können.
Recht auf Auskunftserteilung, Richtigstellung und Löschung
Auf schriftliche Anfrage an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse informieren wir gerne über die Daten, die wir über jemanden gespeichert haben. Um Missbrauch zu vermeiden, müssen wir jedoch darum bitten, sich in diesem Fall uns gegenüber in geeigneter Form auszuweisen, wie etwa durch Vorlage der Kopie eines gültigen Lichtbildausweises. Dies ist notwendig, damit sich unberechtigte Personen durch Vorspiegelung einer fremden Identität unter dem Deckmantel des Auskunftsersuchen nicht Zugang zu anderen, fremden Daten verschaffen können.
Sofern man bemerken sollte, dass bestimmte Daten nicht richtig gespeichert sind oder falsch sind, stellen wir diese auf schriftliche Anfrage an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse richtig, sofern die Richtigstellung für eine weitere (korrekte) Nutzung der Webseite oder der von ihr zur Verfügung gestellten Dienste notwendig ist. Sofern personenbezogene Daten auf Grund von Zustimmung gespeichert werden und es sonst keinen Rechtsgrund und keine Rechtspflicht für die Speicherung der Daten gibt (z.B. im Rahmen eines Gerichtsverfahrens), werden wir die Daten nach dem Widerruf der Zustimmung umgehend löschen.
Cookies
Unsere Webseite verwendet „Cookies“ (kleine, im jeweiligen Browser abgelegte Dateien) und ähnliche Technologien, um ihre Dienste anzubieten und beim Erheben von Daten zu helfen. Cookies erlauben es unter anderem, Präferenzen und Einstellungen zu speichern; die Anmeldung zu vereinfachen; interessenbezogene Werbung zu bieten; Betrug zu bekämpfen; und zu analysieren, wie unsere Website- und Onlinedienste arbeiten.
Die Informationen, die ein Cookie beinhaltet, werden vom Webserver festgelegt und dann auf dem jeweiligen Computer gespeichert, wenn unsere Webseite aufgerufen wird. Diesen Cookies wird vom Webserver eine Lebensdauer zugeteilt, wodurch die Cookies nach Ablauf dieser Lebensdauer automatisch wieder vom jeweiligen Endgerät gelöscht werden. In der Browsersoftware können aber auch Einstellungen getroffen werden, dass Cookies immer auch dann gelöscht werden sollen, wenn der Browser geschlossen wird.
Cookies sind notwendig, um die Aufrufe unserer Webseiten eindeutig zuordnen zu können, was für die Bereitstellung bestimmter Funktionalitäten notwendig ist, wie insbesondere die Login-Funktion. Falls keine Cookies auf dem jeweiligen Endgerät gespeichert werden sollen, kann dies in den Einstellungen des Browsers festgelegt und so eine Speicherung verhindert werden.
Google Fonts
Auf unserer Webseite verwenden wir Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), welche lokal auf unserem Webserver gespeichert werden.